Goju-Ryu Kaderlehrgang (DKV) am 25.03.2023 in Schifferstadt / RLP
Am 25.03.2023 fand ein Vorbereitungslehrgang des Goju-Ryu Karate DKV-Teams in Schifferstadt / RLP statt. Hierzu waren alle potenziellen Leistungssportler/innen der
WeiterlesenAm 25.03.2023 fand ein Vorbereitungslehrgang des Goju-Ryu Karate DKV-Teams in Schifferstadt / RLP statt. Hierzu waren alle potenziellen Leistungssportler/innen der
WeiterlesenVom 08.-11.09.2022 findet in Foligno/Italien der Goju-Ryu World-Cup 2022 statt. An den Start gehen bis heute gemeldet 468 Teilnehmer aus
WeiterlesenNachdem aufgrund der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 keine Weihnachtsfeier stattfinden konnte und dadurch leider auch die Ehrung
WeiterlesenAm 30.12.2021 haben neun Mitglieder unserer Ü30-Karategruppe eine komplette Grundreinigung unseres Dojos in der Gymnastik– und Turnhalle der Grundschule Süd
WeiterlesenDie pandemiebedingten Trainingszeiten haben wir euch jeweils per Mail mitgeteilt, da aufgrund der Corona-Verordnungen noch eine gewisse Maximalteilnehmerzahl pro Training vorgegeben
WeiterlesenAufgrund der anhaltenden Corona-Virus-Situation darf kein Freizeit- und Breitensport ausgeübt werden. Deshalb müssen wir den Trainingsbetrieb in den Sporthallen einstellen.
WeiterlesenWir starten ab dem 15.06.2020 wieder mit unserem Karate-Training, natürlich mit den vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregelungen. Deshalb benötigen wir für
WeiterlesenWir haben neue Trainingszeiten Montags, ab Montag den 02.03.202016.30 – 17.30 Uhr Kinder-Anfänger17.15 – 18.30 Uhr Jugendliche/Erwachsene Unter/Mittelstufe (8. –
WeiterlesenAnlässlich der Weihnachtsfeier 2019 des Goju-Ryu Karateverein Schifferstadt e.V. im Gaudi in Schifferstadt am 14.12., fand auch die Mitgliederehrung von
WeiterlesenAm 24.08.2019 fand zum 22. Mal der vom Rheinland-Pfälzischen Karate Verband veranstaltete und jährlich-stattfindende Verbandslehrgang in Schifferstadt statt. Wie bereits
WeiterlesenAm 24.Februar fanden in Schifferstadt die Dan-Prüfungen des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) statt. Zu dieser Prüfung trat ein Karateka vom Goju-Ryu-Karateverein Herxheim e.V. und fünf
WeiterlesenAm 08.12.2018 fand in Schifferstadt der Vorbereitungslehrgang mit anschließender Kyu-Prüfung statt. Um 10.00 Uhr trafen sich über 30 Karateka aus
WeiterlesenSchifferstädter Kids erkämpfen 22 Platzierungen bei zwei Anfängerturnieren Am 03.11.2018 fand in Herxheim der Kids-Cup und am 17.11.2018 in Freisbach
WeiterlesenSportlerehrung der Stadt Schifferstadt Am Do, 13.09.2018 veranstaltete die Stadtverwaltung Schifferstadt eine kleine Sportlerehrung im alten Rathaus der Stadt, zu der
WeiterlesenAm 18.08.2018 fand zum 21. Mal der vom Rheinland-Pfälzischen Karate Verband veranstaltete und jährlich-stattfindende Verbandslehrgang in Schifferstadt statt. Wie bereits
WeiterlesenAm 12.04.2018 erhielten für ihren Erfolg bei den in Bukarest/Rumänien ausgetragenen Weltmeisterschaften der World-Goju-Ryu-Karate-Federation Lucia Carvalho da Silva Prior und
WeiterlesenAm 25.Februar fanden in Schifferstadt die Dan-Prüfungen des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) statt. Zu dieser Prüfung traten sechs Karateka vom Goju-Ryu Karateverein Schifferstadt e.V. an. Nach
WeiterlesenAnbei findet ihr die Ausschreibungen zu den Goju-Ryu-Teamlehrgängen für 2018 und die Termine für das Goju-Ryu-Teamtraining-Süd in Schifferstadt! Goju-Ryu Teamlehrgang
WeiterlesenSchnupperkurs Kids-Karate für Kinder von 6 – 11 Jahren Beginn: 22.02.2018 (Donnerstag) Uhrzeit: Montags 17.00 – 18.00
WeiterlesenSelbstverteidigung, Kata, Bunkai, Geschichte, Philosophie u. vieles mehr mit Fritz Nöpel 10.Dan und Michael Hoffmann 7. Dan am 24.02.2018 in
WeiterlesenEinmal im Monat findet Sonntags von 10-12 Uhr das Trainertraining statt. Geeignet dafür sind alle Trainer, Co-Trainer und Intessierte ab
WeiterlesenKinder Anfängerkurs Spätjahr 2016 Beginn 08. September 2016 Uhrzeit Montags: 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstags: 18.00 – 19.00 Uhr Wo
WeiterlesenBeim internationalen Karate Do Sommerlehrgang des KKB e.V. waren Rund 300 Karatekas aus dem In- und Ausland waren angereist. Fritz
Weiterlesen