Allgemein

Zweites Pfalz-Randori im Dojo Schifferstadt

„Ein Sonntag voller Kumite“

Am 02.03.2025 fand das zweite Pfalz-Randori in Schifferstadt statt. Eine Maßnahme der Vereine Karate Dojo Mutterstadt, Goju-Ryu-Karateverein Schifferstadt und des 1. Shotokan Karate Club Frankenthal, welche dazu dienen soll den Kumite-Nachwuchs aus der Region Pfalz zu fördern. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Auch Sportler des SV Freisbach, Ober-Ingelheim, Bad Bergzabern waren zu Gast.

Trotz Fastnacht-Sonntag nahmen 40 Teilnehmer an diesem Event teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch die anwesenden Trainer (Stella Holczer, Michael Hoffmann und Peter Gensberger) wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt.

In der Gruppe 1 waren die 7–9-jährigen Kids eingeteilt und trainierten mit dem Trainer Peter Gensberger. In der Gruppe 2 fanden sich die 10–12-jährigen Kinder und trainierten dort mit der Trainerin Stella Holczer. In Gruppe 3 starteten die 13–16-jährigen Jugendlichen mit dem Trainer Michael Hoffmann.

Die erste Trainingseinheit beinhaltete Techniktraining mit Partner (Taktik, Distanz, Bewegung und Reaktion).

Nach einer kurzen Mittagspause und einer kleinen Stärkung startete die 2. Trainingseinheit. Die Karateka wurden in 3 Leistungs-/Altersgruppen aufgeteilt. Das Randori (jeder gegen jeden / mehrere Runden) fand in der Turn- und Gymnastikhalle der Grundschule-Süd auf drei Kampfflächen statt. Jeder Teilnehmer konnte unter wettkampfähnlichen Bedingungen mehrmals antreten, sein Können zeigen und wertvolle Erfahrung sammeln.

Das nächste Pfalz-Randori findet am 30.03.2025 in Mutterstadt statt. Auch hier sind wieder alle Vereine aus der Region eingeladen an dieser Maßnahme teilzunehmen.